Der Marktplatz
mit der 1719 erbauten Pfarrkirche St. Johannes Baptist und der Mariensäule.
Hier finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und gemütliche Gaststätten

Rathaus Stamsried
Das Rathausgebäude wurde 1907 als Knabenschulhaus der Gemeinde erbaut und war bis 1969 als Schule in Betrieb. Heute ist es Sitz des Bürgermeisters von Stamsried und der Verwaltungsgemeinschaft Stamsried mit den Mitgliedsgemeinden Pösing und Stamsried.

Schloß Stamsried
Ursprünglich stand an dieser Stelle eine Burg, deren Anfänge bis ins 11. Jhdt. zurückreichen. Sie wurde ebenfalls von den Schweden im Jahr 1634 zerstört. Zunächst aus Holz wiederaufgebaut, wurde das Schloß 1708 in der heutigen Form errichtet. Der nördliche Teil des Schloßparks ist noch erhalten und beherbergt heute das 2006 neu eröffnete Freibad.

Kürnburg
Oberhalb des Feriendorfes befindet sich auf dem 600m hohen Kürnberg die Burgruine der Kürnburg mit einem Aussichtsturm. Die Burganlage wurde 1354 erbaut und im Dreißigjährigen Krieg am 11.1.1634 durch die Schweden zerstört

Die Nordseite des Marktplatzes mit der 1729 errichteten barocken Mariensäule

Blick von Süden auf Stamsried
Der Markt Stamsried (456 m) liegt im Naturpark “Oberer Bayerischer Wald”. Im Westen, Norden und Osten umgeben bis zu 600 m hohe bewaldete Hügelketten den Ort und bewirken das milde Klima. Nach Süden hin öffnet sich die Landschaft zum nahegelegenen Regental.